Wer gilt wann und warum als selbstständig erwerbstätig? Welche Abzüge, Rückstellungen und Ersatzbeschaffungen sind möglich? Wie kann die Einzelfirma steueroptimiert verkauft oder liquidiert werden?
Steuerliche Spezialfälle bei selbstständiger Erwerbstätigkeit?
Im ersten Teil werden die Unterschiede von Privat- und Geschäftsvermögen sowie deren Zuteilung behandelt. Ebenso die möglichen Aufwendungen und Rückstellungen, welche verbucht werden können, und die Folgen der Einschätzung als gewerbsmässiger Wertschriften- oder Liegenschaftenhändler. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der Liquidation und dem Verkauf der Einzelfirma sowie deren steuerlichen Optimierung.
1. November 2022
Steuerliche Spezialfälle bei selbstständiger Erwerbstätigkeit?
Ort: Sie können vor Ort oder online teilnehmen (Hybridseminar)
8.15 – 11.45 Uhr
Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch
KV Zürich Business School, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich (direkt beim Hauptbahnhof Zürich)
Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz in dieser Klasse
ReservierenGeben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Downloaden
Bestellen
Bitte senden Sie mir Informationen zu:
Themen
- Unterscheidung Privat-/Geschäftsvermögen
- Geschäftsmässig begründete Aufwendungen
- Ersatzbeschaffungen
- Rückstellungen
- Gewerbsmässiger Wertschriften- bzw. Liegenschaftenhändler
- Verkauf der Einzelfirma
- Privilegierte Liquidation der Einzelfirma
- Umwandlung in eine juristische Person
Zielsetzung
Am Ende des Seminars ….
- kennen Sie die unterschiedliche Behandlung von Privat- und Geschäftsvermögen im Steuerrecht
- wissen Sie, wann das Steueramt von einem geschäftsmässigen Wertschriften- oder Liegenschaftenhandel ausgeht
- kennen Sie die Möglichkeiten von Rückstellungen und Ersatzbeschaffungen
- sind Ihnen die verschiedenen steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten des Verkaufs oder einer Geschäftsaufgabe bekannt
Referent
Stefan Fischer, dipl. Treuhandexperte, zugelassener Revisionsexperte, Inhaber Joker Treuhand GmbH, Brugg; Dozent für Steuerrecht
Kontakt: stefan.fischer@joker-treuhand.ch
Organisatorisches
Termin: Dienstag, 1. November 2022
Zeit: 8.15 – 11.45 Uhr
Ort*: KV Zürich Business School, Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich (im Komplex Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof Zürich)
*Das Seminar wird im Hybridmodus durchgeführt. Sie können vor Ort oder online teilnehmen.
Kosten
Halbtagsseminar (3 ½ h) im Hybridmodus* CHF 330, für Rabattberechtigte CHF 250
*nach Wahl vor Ort in Zürich oder online
Rabattberechtigt sind Mitglieder bzw. Mitarbeiter dieser Organisationen:
- Aquila
- ASDA
- FPVS / SFPO
- KV Zürich
- Helsana/ProCare
- SFBV
- SIBA
- SVVG
- Treuhand Suisse
- VSV
- Willis
- Dozierende des IfFP
Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen der Finanzbranche.
Bitte machen Sie den Rabatt bei der Online-Anmeldung durch Ankreuzen der betreffenden Organisation geltend. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.
Zertifizierung/Anerkennungen
Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch sind von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:
- SFPO-Mitglieder erhalten für den Besuch eines Seminars/Webinars 4 CEC.
- Members von Cicero erhalten 4 Credits.
- Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch tragen das Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich